Einspeiseanschluss

Warum dieses jährliche Still-Event so viel mehr ist als gemeinsames Stillen
Es gibt Momente, die man als stillende Mutter nie vergisst. Das erste Anlegen, die schlaflose Nacht, in der man sich fragt, ob man alles richtig macht, die Unterstützung, die man erhält, oder dieser eine unglückliche Kommentar (denn leider gehört das manchmal dazu). Wir bei Latte Mamiato glauben, dass Stillen keine individuelle Leistung ist, sondern eine Geschichte der Verbundenheit. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, bei der Organisation von „Feeding in Connection“ mitzuhelfen – der jährlichen Veranstaltung, die am ersten Sonntag im August stattfindet und bei der es nicht nur um das Stillen geht, sondern bei der auch die Kraft des Zusammenseins gefeiert wird.
Was ist Einspeiseanschluss?
Feeding in Connection ist ein herzliches Treffen von Müttern, Babys, Partnern, Großeltern, Freunden, Betreuern und ihren Unterstützern. Alle, die in irgendeiner Weise am Stillen beteiligt sind oder denen das Stillen am Herzen liegt, sind willkommen. Die Initiative findet an verschiedenen Orten in Belgien statt und verfolgt alle das gleiche Ziel: Stillen sichtbar zu machen, zu feiern und zu verbinden.
Der entscheidende Moment? Um 10 Uhr morgens stillen Latte-Mütter überall gleichzeitig ihre Kinder . Auf einer Picknickdecke im Gras, auf einer Bank, auf einer Terrasse – mit anderen um sie herum. Gemeinsam. Und das fühlt sich besonders an.
Warum dieses Ereignis so wichtig ist
Stillen kann wunderbar, aber auch herausfordernd sein. Leider bietet die Gesellschaft, in der wir leben, stillenden Müttern immer noch zu wenig Raum, Verständnis und Unterstützung. Denken Sie an den kurzen Mutterschaftsurlaub, den Mangel an Abpumpmöglichkeiten am Arbeitsplatz, die Mythen und gut gemeinten Ratschläge, die Ihr Selbstvertrauen untergraben, oder sogar an die Fehlinformationen, die von Gesundheitsdienstleistern verbreitet werden.
Feeding in Connection will dem entgegenwirken. Kein Protestschild, sondern eine Picknickdecke. Keine Debatte, sondern eine Begegnung. Kein Urteil, sondern eine Anerkennung.
Indem Sie einfach da sind – mit Ihrem Kind, Ihrer Brust, Ihrer Geschichte – machen Sie das Stillen sichtbar und normal. Und genau diese Sichtbarkeit ist nötig, um echte Veränderungen herbeizuführen.
Was Sie erwartet
Jeder Ort bietet seinen ganz eigenen Ansatz für den Tag. Mal mit einer kurzen Begrüßung, mal mit Kaffee oder Snacks, mal mit Aktivitäten und kleinen Workshops. Aber immer mit Raum für Kontakte, den Austausch von Erfahrungen und um ganz man selbst zu sein – in Ruhe oder mit viel Gespräch, ganz wie man möchte.
Das Treffen beginnt gegen 9:30 Uhr , so dass alle für die gemeinsame Fütterung um 10:00 Uhr bereit sind. Partner, Geschwister, Freunde und Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen. Dies ist keine Veranstaltung nur für Mütter, sondern für alle .
Warum Latte Mamiato dies unterstützt
Latte Mamiato entstand aus dem Bedürfnis nach stylischer und praktischer Stillkleidung – vor allem aber aus der Überzeugung, dass Stillen einfacher sein sollte. Mit unserer Kleidung möchten wir Latte-Müttern Komfort und Selbstvertrauen geben. Mit unserer Stimme möchten wir zu mehr Bewusstsein, Sichtbarkeit und Veränderung beitragen.
Deshalb engagieren wir uns seit diesem Jahr hinter den Kulissen von „Voeden In Verbinding“ (Füttern in Verbindung). Wir helfen bei der Organisation, Kommunikation und Vernetzung. Denn es ist Zeit für Latte-Mütter, sich nicht mehr zu verstecken. Es ist Zeit, dass Stillen nicht mehr „erklärt“ werden muss.
Möchten Sie sich uns anschließen?
Feeding in Connection 2025 findet am Sonntag, den 3. August , an über 25 Standorten in Belgien statt. Die genauen Standorte sind auf der Website voederinverbinding.be aufgeführt. Updates werden in den kommenden Wochen über @voedeninverbinding auf Instagram geteilt.
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie selbst einen Standort organisieren? Senden Sie gerne eine E-Mail an info@voedeninverbinding.be .
Wir hoffen, Sie dort zu sehen. Denn Stillen ist zwar eine Soloaufgabe, aber Sie müssen es nie alleine tun!